3. Juli 2025, 9:30 bis 17:00 Uhr
Hilton Frankfurt City Centre, Hochstraße 4, 60313 Frankfurt
BVI-KONFERENZ
9:30 Uhr | Begrüßung 3 Fragen an Thomas Richter, BVI
|
9:40 Uhr | Was bringt die Nachhaltigkeitsagenda der EU? Michael Hager, EU-Kommission
|
10:00 Uhr | Panel: Nachhaltige Rüstung: Widerspruch oder politische Realität? Marian Klemm, FNG Dominik Schäfer, Deutsche Bank Elisabeth Hauschild, Diehl Stiftung
Moderation: Magdalena Kuper, BVI |
|
|
10:45 Uhr | Kaffeepause |
|
|
11:15 Uhr
11:35 Uhr
| CSRD-Reporting: Mehrwert für Investoren? Prof. Maximilian Müller, Uni Köln ESG Fund Market After the ESMA Guidelines Shake-Over Hortense Bioy, Morningstar
|
11:55 Uhr | Panel: Wie können wir Anleger (wieder) für Nachhaltigkeit gewinnen? Matthias Battefeld, Hannoversche Volksbank Theresa Nabel, BaFin Ingo Speich, Deka
Moderation: Julia Backmann, Allianz Global Investors
|
12:40 Uhr
13:50 Uhr
| Mittagessen
Zukunft der Energieversorgung Tanja Groeger, EWE
|
14:20 Uhr | Im Gespräch mit Experten: Investitionsmöglichkeiten in EEG-Anlagen Bastian Hammer, BVI |
|
|
14:40 Uhr | Transitionspläne in der Unternehmensstrategie Nadine Sterley, GEA Group |
|
|
15:00 Uhr | Biodiversität: Lösungsansätze und Investitionschancen Antje Biber, Feri AG
|
15:20 Uhr | Kaffeepause
|
15:50 Uhr
| US Legal Battles in Sustainability and DEI |
16:10 Uhr
| Panel: Gegenwind für ESG: Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsziele und Transformation Anastasia Petraki, BlackRock Volker Ratzmann, DHL Simone Ruiz-Vergote, MSCI Andreas Steinert, Amundi
Moderation: Magdalena Kuper, BVI
|
16:50 Uhr | Ausklang an der Bar |
Moderation: Corinna Wohlfeil, n-tv