11. Mai 2023, 10:00 bis 16:45 Uhr
BVI Frankfurt, Bockenheimer Anlage 15, 60322 Frankfurt am Main
Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmern einen fundierten Überblick über die Regelungen des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) zu geben. Wir betrachten den aufsichtsrechtlichen Rahmen des Fondsgeschäfts und der Organisationsstruktur einer Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG). Wir stellen unterschiedliche Fondstypen dar, deren gesetzliche Merkmale und Ausgestaltungsmöglichkeiten. Darüber hinaus gehen wir auf die Bewertung und Verwahrung sowie die Vorgaben für den Vertrieb von Fonds ein. Informationen über aktuelle regulatorische Entwicklungen runden die Veranstaltung ab.
Das Programm geben wir zeitnah bekannt.
Die Teilnahme kostet 500 Euro für BVI-Mitglieder und 950 Euro für Nicht-Mitglieder, jeweils zzgl. MwSt. Der Kostenbeitrag enthält die Seminarunterlagen.
Zielgruppe |
Dieses Seminar richtet sich vor allem an Mitarbeiter der BVI-Mitgliedsgesellschaften, die sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen für das Fondsgeschäft befassen und eine kompakte und zielgenaue Einführung in das KAGB sowie Informationen zur Umsetzung des Aufsichtsrechts suchen. Vorkenntnisse über die Vorschriften des KAGB werden von den Teilnehmern nicht vorausgesetzt; Grundwissen über die verschiedenen Finanzinstrumente (Aktien, Anleihen, Derivate etc.) wird nachdrücklich empfohlen